Bauweisen
EINE ANGEMESSENE LÖSUNG FÜR JEDE SITUATION ODER JEDEN WUNSCH.
PerfectSwimming hat für jedermann und für jede Situation oder Wunsch eine angemessene Lösung. Durch die jahrelange Sachkenntnis von Evert Hagen ”PerfectSwimming”, ebenfalls durch seine Tagung im Fachausschuß von BioNova Schwimmteichen.de, im Bereich von Naturpools / Schwimmteichen und die Exklusiv-Partnerschaft und Zusammenarbeit mit BioNova, ist PerfectSwimming in der Lage eine garantiert hochwertige Qualität zu liefern und zu bauen.
Bei der Ausgestaltung eines Naturpools oder eines Schwimmteichs, und weil es sich um Maßarbeit handelt, treffen wir zunächst eine Verabredung mit Ihnen, für ein persönliches Gespräch. In diesem Orientierungsgespräch werden vor allem Ihre Wünsche, Ideen und Vorstellung aufgenommen. Wir können Sie beraten und suchen nach Möglichkeiten. Es wird insbesondere Folgendes im Auge behalten:
- Benutzungszweck & Zielgruppen
- Täglicher Gebrauch (durchschnittliche Zahl der Personen)
- Wohn/Lebensumgebung
- Gebiet (Stadtgebiet, Raumordnung, ökologische oder landwirtschaftliche Flächen)
- Klima
- Formgebung
- Wahl der Bauweise
- Neu zu verwirklichen Naturpool oder Schwimmteich
- Umbau eines bestehenden Pools in einen Naturpool oder Schwimmteich
- Welche Anforderungen werden gestellt (Sicherheitsanforderungen, Umwelt)
Beruhend auf allen Informationen, wird schließlich eine Bauweise gewählt die zu Ihren Wünschen paßt, aber es werden auch alle Aspekte beachtet wie oben beschrieben.
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie unsere verschiedenen Bauweisen:
• Standard Bauweise
• Naturpool & Minipool
• Eco Bauweise
• Vario Bauweise
Standard Bauweise
Dieser meist gebaute Schwimmteichtype arbeitet mit nur einem Teich. Hierbei wird nicht nur der ausgelagerte Bodenfilter, sondern auch eine Überlaufrinne benutzt um bei der Umwälzung einen stabilen Wasserstand im Teich beizubehalten. Die Verdunstungsverluste werden durch ein Wasserreservoir als Pufferspeicher aufgefangen, das gleichzeitig als Feinfilterschacht fungiert. Der Feinfilterschacht ist zusammen mit dem besonderen Teichsubstrat verantwortlich für die außerordentliche Wasserqualität.
Sowie bei Schwimmbäder wird das Oberflächenwasser durch Kunststoff-Skimmer abgeleitet. Wir haben für die Standard Bauweise eine effizientere Weise für den Ablauf des Oberflächenwassers gesucht.
Dies führte zur Edelstahlrinne für den Ablauf des Oberflächenwassers. Der Vorteil dieser Edelstahlrinnen ist, daß sie in verschiedenen Längen und Ausführungsvarianten bestehen, die Umwälzung ist effizienter und man benötigt schwächere Pumpen. Bei der Variante mit dem Kunststoff-Skimmer, muß man das Wasser abziehen, was viel Energie kostet, bei einer Edelstahlrinne ist dies nicht erforderlich.
Gleichzeitig ist das Einzugsgebiet größer, was wiederum den Schmutzabzug des Oberflächenwassers optimiert. Die Stärke dieser Bauweise liegt in der Energieeinsparung und im effektiven Schmutzabzug des Oberflächenwassers.
Der Wasserkreislauf dieser Anlage erfolgt auf diese Weise:
Rinne > Biologische Feinfilter > Pumpe > Regenerationszone > Schwimmteich
Naturpool & Minipool
EXKLUSIV-POOL MIT KOMPLETT BIOLOGISCHER, PATENTIERTER WASSERAUFBEREITUNG
Der Naturpool wurde durch BioNova entwickelt. Der Schwimmbereich und der bepflanzte Bereich sind komplett getrennt. Der BioNova Pool wird nicht chemisch aber biologisch aufbereitet. Dies wird ohne Chemikalien, mittels einer unterirdischen technischen Einheit und einem bepflanzten Bodenfilter als Regenerationszone, verwirklicht. So können Sie mit einem BioNova Pool in natürlichem, sauberem Wasser schwimmen. Auch bestehende Pools können ohne Probleme in einen BioNova Pool umgebaut werden.

WIE FUNKTIONIERT DIESE ANLAGE
Das Wasser wird durch die überstaute Rinne abgezogen und läuft über Schwerkraft in die externe Regenerationszone. Von dort wird das Wasser zurück in den Naturpool gepumpt.
Der Vorteil dieser Anlage liegt in der Trennwand zwischen der Wasseroberfläche und der Aufbereitungs/Reinigungsfläche. Durch die optimierte hydraulische Wasserführung, ist die Aufbereitungsanlage (Regenerationszone) kleiner, und so ist es möglich diese Zone unterirdisch anzulegen.
In der Ausgestaltung eines Naturpools sind alle Planungsformen, vom geometrischen Pool mit Überlaufrinne bis zum Pool in organischer Form, möglich. Sogar der Umbau Ihres bestehenden Pools im Garten ist möglich, mit der Wahl zwischen einer off-site oder einer unterirdischen Regenerationszone.

Wir können diese Anlage, der sogenannte Minipool, auf kleinstem Raum in Ihrem Garten verwirklichen. Die Entwurfsmöglichkeiten und Einrichtungen sind unendlich. Auch bei diesen Anlagen nutzen wir energiesparende Pumpen.
Eco Bauweise
Es betrifft hier einen Schwimmteich in dem die Bereiche für das Schwimmen und für die Wasseraufbereitung in einem Becken angelegt werden. Der Schwimmteich wird mit einer mindestens 1,5 mm starken UV-beständigen gepanzerten Teichfolie (keine schwarze Folie) gegenüber dem Untergrund abgedichtet. Die Hälfte des Schwimmteichs steht zur Nutzung (Schwimmen) zur Verfügung, weil die andere Hälfte des Schwimmteichs als Regenerationszone wird eingerichtet (Filtersubstrat und Flora).
Zur Reinigung der Wasseroberfläche werden wasserstandsvariable Skimmer benutzt. Das Wasser des Schwimmteichs wird mittels einer Pumpe durch Druckleitungen in ein Verteilersystem in der Regenerationszone abgezogen. Für die hydraulische Anlage dieser Variante ist kein Wasserreservoir als Pufferspeicher erfordert. Der Filter fungiert gleichzeitig als Feinfilterschacht und ist im Bodenfilter der Regenerationszone eingegraben. Durch die komplett natürliche Aufbereitung ist die Benutzungshäufigkeit geringer als in anderen Schwimmteichen. Der Vorteil der Eco Bauweise ist der geringe Frischwasserverbrauch, auf Grund der variablen Skimmer. Wasserstandsschwankungen werden toleriert. Andererseits benötigt der Skimmer eine stärkere Pumpe, damit das System funktioniert. Darum benutzen wir in diesem System zwei unabhängige Pumpen. Eine schwächere energiesparende Pumpe für die Filtersubstrate und Flora, während eine stärkere Pumpe (auch eine energiesparende Pumpe) die Skimmer bedient.

Vario Bauweise
Die Vario Bauweise oder die getrennte Anlage ist ein Schwimmteich der durch einen separaten Regenerationsbereich aufbereitet wird. Der Schwimmteich verfügt über eine Überlaufrinne und bei Umwälzung wird ein stabiler Wasserstand im Teich beibehalten. Durch die Versetzung der Regenerationszone kann das zu reinigende Wasser gezielter in den Bodenfilter geführt werden.
Diese Bauweise ermöglicht eine stärkere Nutzung der Schwimmzone und ist sehr ökonomisch im Bezug auf Wasserverbrauch. Der Wasserstand in der Regenerationszone kann sehr stark schwanken, damit auch längere Trockenperioden überdauert werden können, ohne das Frischwasser hinzugefügt werden muß. Jedoch braucht diese Bauweise etwas mehr Raum.
Diese Bauweise (Anlage), ist insbesondere ausgestaltet für den öffentlichen Sektor. Im Schwimmbereich wird auf Pflanzen verzichtet, die in der separaten anderswo auf dem Grundstück angelegten Regenerationszone, gepflanzt werden. Diese Regenerationszone funktioniert (kann funktionieren) auch gleichzeitig als Zierteich. Der Platzbedarf ist relativ groß, aber die Reinigungseffizienz ist optimiert.
Abhängig von der Größe, sind diese Naturpools oder Schwimmteiche mehr als 3000 Besucher pro Tag gewachsen.

Kontakt
BITTE WENDEN SIE SICH AN UNS!
Sie haben Fragen zum Thema oder möchten mit uns in Kontakt treten? Füllen Sie hierzu bitte das Formular so vollständig wie möglich aus, was zu besseren Leistungen führen wird. Sie können uns ebenfalls unter folgender Nummer erreichen: 00351 915 268 510, oder gucken Sie hier für mehr Kontaktangaben.
PerfectSwimming baut für:
• Privatpersonen
• Hotel und Wellness
• Erholung
• Architekten
• Staatliche Einrichtungen