Technik
WAS IST EIN NATURPOOL ODER SCHWIMMTEICH
Ein Naturpool oder Schwimmteich basiert auf ein System das aus einem konstruierten Wasserkörper besteht, in dem das Wasser durch eine isolierende Membran festgehalten wird und in dem keine Chemikalien für die Desinfektion oder die Sterilisierung des Wassers benutzt werden. Kurzum, die Wasseraufbereitung wird erreicht durch einen biologischen Filter und Wasserpflanzen.
Der Naturpool / Schwimmteich ist in zwei Bereiche eingeteilt:
- Die Schwimmzone ist der Bereich bestimmt für das Schwimmen, mit den optischen Kennzeichen eines konventionellen Pools.
- Die Regenerationszone besteht aus einem overflow Pool, mit Filtersubstrat und Flora gefüllt.
Die Schwimmzone muß physisch getrennt sein und die Regenerationszone kann daneben oder an einer externen Stelle, abhängig vom vorhandenen Platz, angelegt werden.
In einem Naturpool / Schwimmteich strömt das Wasser über Schwerkraft vom Pool in die Verteilungsschächte. Das Wasser geht dann durch einen biologischen Feinfilterschacht / Bioreaktor bevor es in die Regenerationszone gepumpt wird. Das Wasser wird im Substrat durch metabolische Prozesse biologisch aufbereitet, in dem die Wasserpflanzen gepflanzt sind. Mikroorganismen und die Wasserpflanzen sorgen für einen effektiven fortgesetzten Aufbereitungsprozeß.
AUFBEREITUNG UND WASSERQUALITÄT
Stoffe wie Laub, Blütenstaub oder Sonnenöl, die oft auf der Wasseroberfläche vorkommen, werden durch einen Spezialskimmer oder die Überlaufrinne entnommen. Diese besonders entwickelten Geräte ermöglichen einen optimierten Abzug der Wasseroberfläche und verlangsamen die Verlandung. Stromabwärts enfernt ein bioaktiver Filter Filterpartikel bis zu einer Größe von 100 Mikron, die nützlichen Partikel für das natürliche Gleichgewicht bleiben erhalten. Unsere Pumpen, im Vergleich mit den konventionellen Poolpumpen, arbeiten hydraulisch und optimieren den Wasserfluss und das Volumen, damit der Aufbereitungsprozeß noch weiter beschleunigt wird.

Dieser mechanische Prozeß kräftigt die natürliche Filterung und produziert glasklares, sauberes Wasser, das Sie im Prinzip trinken können.
Umweltbelange
EIN NATURPOOL BENÖTIGT KEINE CHEMIKALIEN FÜR AUFBEREITUNG UND FILTERUNG
In konventionellen Pools wird das Wasser mit Hilfe von einem Sandfilter und Hinzufügungen von Chlor und Chemikalien gefiltert. Bei der Aufbereitung von konventionellen Pools werden Abfälle und verunreinigtes Wasser freigegeben und diese werden in die Abwasserkanäle, oder anderswo, abgeführt. Bei Verdunstung kommen diese Abfälle in die Atmosphäre und bei Regen wieder zurück. Ebenfalls schwimmen wir in Wasser das mit Chlor und Chemikalien aufbereitet ist und atmen wir die Luft die über dem Pool hängt, ein.
In einem Naturpool / Schwimmteich benutzen wir für die Wasseraufbereitung und die Filterung keine Chemikalien. Ein Naturpool / Schwimmteich reinigt sich selbst und bei einem eventuellen Unterhalt sind die freigegebenen Abfälle natürlich und abbaubar, und belasten nicht die Umwelt. Es gibt keine Verschwendung von Wasser das in die Abwasserkanäle abgeführt wird, wir behalten das Wasser und es wird behalten als “lebend”. Der Energieverbrauch wird erheblich gesenkt und weil PerfectSwimming energiesparende Pumpe benutzt, wird dieser noch weiter gesenkt. In Zusammenwirkung mit Solartechnologie wird keine zusätzliche Energie benötigt. Weil keine Chemikalien benutzt werden, ist es auch gesünder für Sie. Keine Hautallergien mehr, keine rote Augen, keine verfärbten Badesachen oder verfärbtes Haar!
Prozeß & Anlage
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN FÜR ALLE REGIONEN DER WELT
Bei der Planung und Ausgestaltung eines neu zu verwirklichen Naturpools oder Schwimmteichs, berücksichtigen wir die regionalen Klimabedingungen. Ob wir einen Naturpool oder Schwimmteich in Norddeutschland, Australien, oder in Nord- oder Südportugal ausgestalten und anlegen, wir machen einen maßgefertigten Naturpool oder Schwimmteich, der den Anforderungen entspricht und sich dem Umgebungsklima anpaßt. Selbstverständlich, mit einem biologischen Filtersystem und diverser Pflanzen aus der Region.

MÖGLICHKEITEN
Für die Verwirklichung eines Naturpools oder Schwimmteichs gibt es viele Möglichkeiten, von Formgebung bis Bauweise, ob Sie ein ganz neues Konzept wollen, oder einen konventionellen Pool in einen Naturpool oder Schwimmteich umbauen. Wir können dafür sorgen, das sich Ihr Naturpool oder Schwimmteich in Ihrem Garten und Ihrer Umgebung nahtlos einfügt.
Natürlich können Sie sich auch dafür entscheiden, daß Ihr eigener Architekt die Formgebung bestimmt. Wir, ”PerfectSwimming”, in Zusammenarbeit und in Übereinstimmung mit Ihnen und mit Ihrem Architekt, nehmen die technische Ausgestaltung und Verwirklichung Ihrer Wünsche war.
Unsere Naturpools und Schwimmteiche werden nicht mit schwarzer Teichfolie angelegt! Also, Sie gewinnen nicht den Eindruck, daß Sie in ein schwarzes Loch tauchen. Wir bauen Naturpools und Schwimmteiche die den Eindruck geben, daß Sie in einem konventionellen, aber doch natürlichen Pool schwimmen!
Wir können Naturpools und Schwimmteiche auch bauen ohne unterirdische Konstruktion. Also, umweltfreundlich verwirklichen wir einen Naturpool oder Schwimmteich, in dem wir das Wasser auf natürlichem Wege filtern. Diese Systeme sind äußerst geeignet für ökologische und ländliche Gebiete. An diese schließen wir meistens ein Pufferspeichersystem an, damit Regenwasser aufgefangen und benutzt wird, zum Auffüllen des verdunsteten Wassers.
BESTANDSAUFNAHME
Weil dies Maßarbeit ist, ist das Gespräch mit dem Kunden entscheidend. Zusammen mit Ihnen bestimmen wir das zu verwirklichende Ambiente und ihre Wünsche. An dieser Stelle geben wir Ihnen Rat, Einsicht und Möglichkeiten. Auch vermessen wir alle relevanten Objekte in Ihrem Garten, einschließlich der Höhen, und beachten die Architektur Ihres Hauses, ihre Lage und die Umgebung. Alle Daten zusammen, Ihre Wünsche einschließlich, dienen als Grundlage für den Entwurf. Wir erörtern ebenfalls das verfügbare Budget für die Verwirklichung der Anlage des Projektes und die Entwurfs- und Entwicklungskosten. Das Vorstellungs/Rat und Bestandsaufnahme Gespräch ist kostenlos. Auf der Grundlage der erhaltenen Informationen, machen wir eine Offerte in der die Daten verarbeitet und die Kosten angesetzt sind. Bei schriftlichem Einverständnis, gehen wir über zur Einleitung des Prozesses.
VON VORPROJEKTIERUNG BIS ZUM ENDGÜLTIGEN PLAN
Bei Bestätigung des Auftrags, machen wir aufgrund der erhaltenen Informationen eine durchdachte Vorprojektierung in Farbe, die für Sie deutlich lesbar und gut zu bewerten ist. Wir erörtern mit Ihnen den Plan und erläutern es, und versehen es falls nötig mit Konstruktionsdetails. Ebenfalls machen wir einen Kostenanschlag. Berichtigungen werden durchgeführt.
Bei Vereinbarung machen wir einen vorläufigen Entwurf und in Einvernehmen mit Ihnen bestimmen wir die Materialauswahl.
Wenn diese ausgewählt sind, machen wir den endgültigen Entwurf mit den dazu gehörenden technischen Zeichnungen, Bauzeichnungen, Materialplan und Bepflanzungsplan.
Weiterhin machen wir eine Berechnung, eine Aufgabenbeschreibung, und wir machen ein dazu gehörend Durchführungsangebot. Wir machen eine Vorplanung der Ausführung. Wir erörtern mit Ihnen den endgültigen Entwurf, die Aufgabenbeschreibung, die Berechnung, die Vorplanung und das Durchführungsangebot.
Bei Vereinbarung gehen wir über zur Anlage des Projekts.
VERWIRKLICHUNG ANLAGE DES PROJEKTS
Nach Übereinstimmung mit dem Entwurf und dem Angebot, wird das Projekt sorgfältig geplant und vorbereitet. PerfectSwimming hat für Sie einen ständigen Ansprechpartner in Form eines Projektmanagers, der versieht, in einer effizienten Projektausführung und Projektverwaltung, in der Sie regelmäßig über die Fortschritte und den Anlageprozeß, bis zur definitiven Übergabe berichtet werden. Die Tätigkeiten werden durch ein fachkundiges Team durchgeführt.
NACHPFLEGE
PerfectSwimming gewährleistet Qualität und macht sofort bei der Übergabe eine Vereinbarung innerhalb von drei Monaten, zu überprüfen ob alles gut funktioniert. Natürlich können Sie, falls es Probleme gibt oder wenn Sie Fragen haben, sich mit uns in Verbindung setzen. PerfectSwimming gewährleistet die Qualität der gelieferten Pflanzen (Ersatzgarantie). In der ersten Vegetationsperiode nach Bau der Anlage, machen wir einen Rundgang und überprüfen ob alle Pflanzen sich in einem guten Zustand befinden. Auch können wir für Sie die Instandhaltung ausführen.
Instandhaltung
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
Jeder Naturpool oder Schwimmteich ist einzigartig und hat deswegen eine andere ”Break-in” Periode in der das System sein Gleichgewicht findet, doch ist er sofort gebrauchsfertig zum Schwimmen.
Es dauert meistens zwischen zwei oder drei Jahren bis ein biologisches Gleichgewicht erzielt wird. Sobald ein biologisches Gleichgewicht erzielt ist, braucht ein Naturpool oder Schwimmteich wesentlich weniger Instandhaltung als einen konventionellen Pool.
- Frühjahr: Im Frühjahr müssen die Pflanzen in der Regenerationszone beschnitten werden und der Tendenz zur Überwachsung muss vorgebeugt werden.
- Sommer: An windigen, warmen und trockenen Tagen, kann das Wasser mit einer Geschwindigkeit von 1 cm pro Tag verdampfen. Dies muß überprüft und zeitig aufgefüllt werden.
- Herbst: Die toten Blätter die aus den Bäumen fallen, entfernen. Dies beugt Mikroorganismen und Nährstoffe für Algen vor.
- Winter: In den Gebieten wo es friert dafür sorgen, daß der Naturpool oder Schwimmteich nicht ganz zufriert, damit der Ansammlung von Kohlendioxid vorgebeugt wird. Dies zerstört das Gleichgewicht. Auch übermäßiger Schneefall kann die Pflanzen in der Regenerationszone beschädigen. In Gebieten wo dieses nicht vorkommt, ist in den Wintermonaten Instandhaltung unnötig.
Kontakt
BITTE WENDEN SIE SICH AN UNS!
Sie haben Fragen zum Thema oder möchten mit uns in Kontakt treten? Füllen Sie hierzu bitte das Formular so vollständig wie möglich aus, was zu besseren Leistungen führen wird. Sie können uns ebenfalls unter folgender Nummer erreichen: 00351 915 268 510, oder gucken Sie hier für mehr Kontaktangaben.